Linux, Skype und VIA
Wenn man sich ein wenig mit Computern beschäftigt und das ganze dann zum Beruf oder Hobby macht, kommt man früher an den Internen eines Betriebssystems nicht vorbei. Versucht man auch noch über den Tellerrand des typischen Betriebssystems hinausschauen (also Windows) trifft man üblicherweise auf GNU/Linux. Da ich ein begeisterter GNU/Linux Benutzer hab ich mich nach langer Zeit wiedermal über dieses wunderbare Betriebssystem geärgert. Folgedes Szenario:
Skype will nicht.
oder etwas genauerer: Ich habe ein P4-System mit einem VIA Chipset, welches eine integrierte Soundkarte VIA 8233 besitzt. Die Ausgabe, also das was ich höre ist total abgehackt. Wenn man sich ein wenig bemüht kann man noch etwas verstehen. Das größere Übel ist aber die "Eingabe" also das was meine Freunde von mir hören. Es ist einfach eine totale verzerrte (das was man vermutlich in der Hölle hören würde) von meinem Gesagtem. So bin ich derzeit vom der tollen Welt der Skypisten getrennt. Schade, ich rede ja so gerne. Wie dem auch sei, werde ich mir einfach eine andere (alte ISA) Soundkarte einbauen, und weiter an der verbalen Kommunikation im Internet teilnehmen. Vielleicht wird ja dieser Bug irgendwann gefixt ...
Skype will nicht.
oder etwas genauerer: Ich habe ein P4-System mit einem VIA Chipset, welches eine integrierte Soundkarte VIA 8233 besitzt. Die Ausgabe, also das was ich höre ist total abgehackt. Wenn man sich ein wenig bemüht kann man noch etwas verstehen. Das größere Übel ist aber die "Eingabe" also das was meine Freunde von mir hören. Es ist einfach eine totale verzerrte (das was man vermutlich in der Hölle hören würde) von meinem Gesagtem. So bin ich derzeit vom der tollen Welt der Skypisten getrennt. Schade, ich rede ja so gerne. Wie dem auch sei, werde ich mir einfach eine andere (alte ISA) Soundkarte einbauen, und weiter an der verbalen Kommunikation im Internet teilnehmen. Vielleicht wird ja dieser Bug irgendwann gefixt ...
syntaxmonster - 19. Jul, 00:13